WEEE-Compliance in Europa
WEEE-Informationen für OHAUS-Kunden und Recyclingbetriebe
In Anwendung der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) und der entsprechenden Durchführungsbestimmungen haben Kunden beim Kauf neuer Elektro- und Elektronikgeräte von OHAUS das Recht, ...
- ... Altgeräte zur Wiederaufbereitung zurückzugeben, sofern sie gleichwertiger Art sind und dieselben Funktionen wie das neue Gerät erfüllt haben (wobei es länderspezifische Unterschiede gibt)
- ... die neu erworbenen Geräte zur Wiederaufbereitung zurückzugeben, wenn diese ihrerseits zu Altgeräten werden
Anweisungen sowohl für Kunden als auch für Recyclingbetriebe/Aufbereitungsanlagen, die Informationen zum Ausbau bzw. Abbau erhalten möchten, sind in den nachstehenden Links angegeben.
Sind Sie OHAUS-Kunde und möchten sich über das Recycling eines OHAUS-Produkts informieren?
Bitte wählen Sie Ihren Standort aus der nachstehenden Länderliste aus:
Sind Sie ein Recyclingbetrieb/Aufbereitungsbetrieb und suchen Informationen darüber, wie Produkte von OHAUS zerlegt und recycelt werden?
Um der WEEE-Richtlinie gerecht zu werden, bietet OHAUS auf Anfrage Recyclinginformationen für alle Arten von Neugeräten an, die nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht wurden. Bitte klicken Sie auf den nachstehenden E-Mail-Link und geben Sie die folgenden Informationen zu dem Produkt an, für das Sie Recyclinginformationen benötigen:
- Modellnummer des OHAUS-Produkts
- Name des Unternehmens
- Name der Kontaktperson
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Wir werden Ihnen die Informationen zum Recycling in Kürze zukommen lassen.
Anforderung von Recyclinganleitungen für Elektro- und Elektronikgeräte von OHAUS, die nach August 2005 auf den Markt gebracht wurden.